Tobias Rehberger

deutscher Künstler; Professor an der Städelschule Frankfurt am Main; Arbeiten: Skulpturen, Installationen

* 2. Juni 1966 Esslingen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2018

vom 17. April 2018 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 13/2022

Herkunft

Tobias Rehberger wurde am 2. Juni 1966 in Esslingen geboren. Sein Vater war begeisterter Hobbymaler.

Ausbildung

Nach dem Schulbesuch studierte R. an der Städel-Kunsthochschule in Frankfurt/Main (1987-1992), u. a. bei Martin Kippenberger und Thomas Bayrle.

Wirken

Künstlerischer Werdegang

Künstlerischer Werdegang 1991 beteiligte sich R. an der Gruppenausstellung "Zwischen Dürer und Holbein" in der Städelschule und präsentierte in einer Einzelausstellung in Frankfurt 24 Bilder als Zyklus, für den er Bildausschnitte berühmter Meister des 20. Jahrhunderts reproduziert hatte. Eine ähnliche Technik wandte er für eine Ausstellung in Frankfurt (1994) an, indem er das gesamte Œuvre seines Vaters in vierfach vergrößertem Maßstab nachmalte mitsamt allen im Lauf der Jahre entstandenen Beschädigungen, Eselsohren und Druckstellen. Der Vater hatte als Hobbymaler u. a. Gemälde von Picasso, Cézanne, Werke des Kubismus, der abstrakten Malerei und der Op-Art kopiert. Bereits früh interessierten sich Kaspar König, der in seiner Wohnung Skulpturen von R. zeigte, und die Sammlerfamilie Grässlin in St. Georgen für R.

Nach der Teilnahme an internationalen Gruppenausstellungen nahm ...